KI-generierte Inhalte im Marketing: Quantität statt Qualität. Oder doch beides?

Auch das Erstellen von Inhalten mit KI ist nicht umsonst. Zwar ist der Aufwand igeringer als bei reinem „human made content“, aber auch KI-Content verlangt nach Budget, Zeit und Know-how.

E-Mail-Marketing: Von der Masse zur Relevanz

Viele E-Mails nerven. Aber das muss nicht sein. Wer seine Buyer Personas kennt und echten Mehrwert liefert, macht E-Mails zum Conversion Booster. Wir zeigen, wie modernes E-Mail-Marketing wirklich wirkt – mit 7 konkreten Tipps für mehr Klicks, Conversions und Kundenbindung.

Motorsport-Marketing: Mehr als nur Formel 1

Motorsport-Sponsoring, insbesondere in den regionalen und Nachwuchsbereichen, ist weit mehr als nur eine Werbemaßnahme. Es ist eine Investition in Emotionen, in die Leidenschaft der Fans und in die Träume junger Talente.

Marketing und das Dead Internet

Das „Dead Internet“ ist eine Verschwörungstheorie, die besagt, dass das Internet hauptsächlich aus Bot-Aktivitäten und KI-generierten Inhalten besteht. Stimmt die Theorie und wenn ja, was bedeutet das für Marketers?

Blockchain im Marketing: Chancen und Herausforderungen

Stell dir vor, du schaust in einen Kristallball und siehst die Zukunft des Marketings. Was würdest du sehen? Künstliche Intelligenz, Chatbots, Virtual Reality? Aber wie steht es mit der Blockchain?